Russland Visum beantragen
– Dein Leitfaden für 2025

Planst du eine Reise nach Russland im Jahr 2025? Hier erfährst du alles Wichtige über die aktuellen Visabestimmungen, einschließlich des E-Visums, das nun wieder verfügbar ist.

Ein Visum ist für die Einreise nach Russland erforderlich, wenn du beispielsweise österreichischer oder deutscher Staatsbürger bist. Für viele Reisezwecke, wie etwa einen Kurzurlaub oder einen geschäftlichen Aufenthalt, wird das Visum für Russland beantragen meist ohne Probleme genehmigt.


Einreise nach Russland – Möglichkeiten und Wege

Die Einreise nach Russland ist auch im Jahr 2025 für Reisende aus Österreich, Deutschland und anderen EU-Staaten problemlos möglich – vorausgesetzt, du verfügst über ein gültiges Visum fur Russland. Besonders gefragt sind flexible Routen über Drittstaaten, die vielfältige Möglichkeiten für die Anreise bieten.

Beliebte Transitländer auf dem Weg nach Russland sind unter anderem die Türkei, Georgien, Armenien, Usbekistan, Kasachstan, Aserbaidschan sowie die Vereinigten Arabischen Emirate – insbesondere Dubai. Diese Länder ermöglichen eine einfache Zwischenstation und bieten direkte sowie indirekte Flugverbindungen in mehrere russische Städte, darunter Moskau, St. Petersburg, Jekaterinburg und weitere Metropolen.

Für Reisende, die aus der EU über den Landweg einreisen möchten, ist die Grenze Mamonowo II zwischen Polen und der russischen Exklave Kaliningrad eine beliebte Option. Sie ist derzeit eine der meistgenutzten Landgrenzen Europas für die Einreise in die Russische Föderation. Nach dem Grenzübertritt kannst du bequem von Kaliningrad aus weiterreisen – mit mehreren täglichen Flügen der Fluggesellschaften Aeroflot und S7 Airlines, die dich zügig nach Moskau oder andere russische Ziele bringen.

Die Flugverbindungen zwischen Kaliningrad und Moskau sind besonders dicht: Bis zu zwölf Flüge täglich stehen dir zur Auswahl – ideal für flexible und kurzfristige Reiseplanungen. Dank moderner Flugzeuge und zuverlässiger Zeitpläne ist die Verbindung schnell und komfortabel.

Wichtig: Für jede dieser Einreiseoptionen benötigst du ein gültiges Visum – sei es in Form eines klassischen Touristen- oder Geschäftsvisums oder als elektronisches Visum, das für viele Reisende eine unkomplizierte Alternative darstellt.

Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Reisedokumenten steht deiner Einreise nach Russland also nichts im Weg. Gerne unterstützt dich unser Team von Visum Plus bei der professionellen Visumbeantragung.


Benötigte Unterlagen für das Russland Visum

Reisepass

Der Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein und 2 freie Seiten enthalten.

Passfoto

Ein aktuelles, biometrisches Passfoto (nicht älter als 6 Monate), mit hellem Hintergrund und korrektem Format.

Visumantrag

Den Antrag kannst du elektronisch ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Achte auf vollständige Angaben.

VISUMANTRAG AUSFÜLLEN
Ersatzformular

Falls du unseren Ausfüllservice beanspruchen willst, kannst du dieses Formular händisch ausfüllen.

ERSATZFORMULAR
Einladung

Du brauchst eine offizielle Einladung aus Russland. Diese kannst du direkt bei uns online beantragen und per E-Mail erhalten.

Versicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist Pflicht. Du kannst sie bei uns direkt buchen – schnell, sicher und passend für Russland.

VERSICHERUNG BUCHEN

Damit du dein Visum für Russland erfolgreich beantragen kannst, brauchst du einige grundlegende Unterlagen – von Reisepass über Foto bis hin zur passenden Versicherung. Klingt kompliziert? Muss es aber nicht sein.

Bei Visum Plus übernehmen wir den kompletten Antragsprozess für dich – schnell, zuverlässig und mit persönlicher Beratung. Ob E-Visum oder klassisches Russland Visum: Wir kümmern uns um die Details, damit du entspannt reisen kannst.

Bearbeitungszeiten und Visumtypen

Die Dauer der Ausstellung für ein Russland Visum variiert je nach gewähltem Service:

  • Standardverfahren: ca. 10 Werktage
  • Expressverfahren: ca. 3–5 Werktage
  • Blitzverfahren: ca. 1–2 Werktage (nur bei bestimmten Visa möglich)

Beachte, dass neben der Bearbeitungszeit beim Konsulat auch Postlaufzeiten und agenturinterne Abläufe einbezogen werden sollten.

Visumkategorien und Gültigkeit

Wenn du ein russisches Visum beantragen möchtest, kannst du zwischen mehreren Kategorien wählen, die sich in Gültigkeit und Anzahl der Einreisen unterscheiden.

Visumtyp Gültigkeit Anzahl Einreisen
Touristenvisum30 Tageeinmalig
Touristenvisum6 Monatemehrfach
Geschäftsvisum3 Monatezweimalig
Geschäftsvisum1 Jahrmehrfach

Ein Visum kann also flexibel gewählt werden – abhängig von Reisezweck, Aufenthaltsdauer und der Häufigkeit deiner Einreise.

E-Visum – Aktuelle Informationen

Das E-Visum ist seit 2023 wieder erhältlich. Es kann vollständig online beantragt werden und ist eine bequeme Option für viele Reisezwecke.

Das E-Visum für Russland erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 16 Tagen und ist ab Ausstellung 60 Tage gültig. Es wird für touristische, geschäftliche oder private Reisen akzeptiert – ganz ohne Einladungsschreiben.

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 6 bis 10 Tage. Die Kosten belaufen sich auf ca. 120 € für Erwachsene und etwa 70 € für Kinder unter 6 Jahren.

Wichtig: Die Einreise mit einem E-Visum ist nur an bestimmten Grenzstationen erlaubt. Eine Liste wird vom russischen Außenministerium bereitgestellt.

Visumkosten

  • Standardvisum: ca. 82 €
  • Expressvisum: ca. 147 €
  • E-Visum: ca. 110 €

Zusätzliche Kosten können für eine Auslandskrankenversicherung, eine Einladung oder für die Unterstützung durch eine Visa-Agentur anfallen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wer benötigt ein Russland Visum?

Alle Reisenden aus der EU – darunter Deutschland und Österreich – benötigen ein Russland Visum. Auch für ein E Visum gelten diese Voraussetzungen.

Welche Unterlagen sind für das Russland Visum erforderlich?

Du benötigst einen gültigen Reisepass, ein aktuelles Passfoto, ein Visumantragsformular, eine Einladung sowie eine Auslandskrankenversicherung.

Wie beantrage ich ein Russland Visum?

Du kannst dein Russland Visum online vorbereiten und über eine Agentur oder das Konsulat einreichen. Auch ein Russland Visum online zu beantragen ist über offizielle Plattformen möglich.

Was ist das Russland E Visum?

Das Russland E-Visum ist ein elektronisches Visum, das du online beantragen kannst. Es ist ideal für Kurzaufenthalte und erlaubt die Einreise ohne Einladungsschreiben.

Was kostet ein Russland Visum?

Was kostet ein Visum nach Russland hängt von der Visumart ab. Standard kostet rund 82 €, Express 147 €, das E-Visum ca. 120 €.